
Alle Episoden


Krisen und Resilenz
Amos, ein Schaf- und Maulbeerbaumzüchter, erlebte eine Krise, als er vom Priester Amazja bei König Jerobeam II. angegriffen wurde. In der Folge wurde er angewiesen, das Nordreich Israels zu verlassen und wieder nach Juda zurückzukehren. Amos entwickelte in dieser Situation eine gesunde Widerstandskraft. Wir nennen dies auch Resilienz.

Das Leben wird siegen
Auf Einladung des Büros des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, besuchte Peter Schneeberger die Ukraine. Er nahm am 25. August 2025 in Kiew am Nationalfeiertag und am nationalen Gebetsfrühstück teil, bei dem auch Präsident Selenskyj eine Rede hielt.

Ich habe viel Gunst erlebt
Gott hat mir wieder eine Person aufs Herz gelegt – Dabrina Bet-Tamaraz, die Pastorin der FEG Chrüzpunkt Wettingen. Obwohl sie schon sieben Jahre lang Pastorin ist, ist sie mir in der FEG bisher kaum aufgefallen. Ich wusste aber, dass sie eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Mach dich bereit, hier ist ein Auszug aus ihrem Leben.

Theologie als Lebensfundament
Ein Theologiestudium eröffnet den Zugang zu den grossen Fragen des Lebens und der Geschichte – und stellt zugleich die persönliche Auseinandersetzung mit Gott ins Zentrum. An der STH Basel bedeutet Bildung mehr als Wissensvermittlung: Sie verbindet fundierte Ausbildung mit gelebtem Glauben, geprägt von christlichen Werten und der Liebe zu Gott. Wer hier studiert, sucht nicht nur Antworten, sondern wächst im Denken, Glauben und Leben.

Warum glaubst du an Jesue?
Gottes Reich wächst selten auf bequemen Pfaden – es entfaltet sich oft gerade in Schwierigkeiten. In diesem Artikel möchten wir von zwei aktuellen Herausforderungen berichten: der Suche nach einem geeigneten Ort für unser englisches Sommerprogramm und dem Raum für unsere Gottesdienste. Doch Rückschläge halten Gottes Werk nicht auf. Sie zeigen uns vielmehr, dass er der Herr dieses Werkes ist und es selbst trägt. Das haben wir kürzlich auf eindrückliche Weise erlebt.

Wie erreichen wir Menschen?
Wie erreichen wir die Menschen heute mit dem Evangelium auf eine Weise, die kulturell relevant ist? Diese Frage beschäftigt mich zutiefst und ist Teil meiner Gebete.

Hat Gott einen Plan für mein Leben?
Die Kinder- und Jugendarbeit war von Beginn an ein Herzstück unserer Gemeindegründung. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen das Evangelium altersgerecht zu vermitteln. Mit einem engagierten Team leiten wir in drei Gruppen an, was es heisst, Jesus kennenzulernen und ihm nachzufolgen.

Ein Missverständnis klären
Als Missionsleiter werde ich immer wieder gefragt: «Was bedeutet Mission für dich?» Eine berechtigte und wichtige Frage, deren Antwort jedoch nicht einfach ist. Natürlich habe ich eine klare Vorstellung davon, denn ohne diese innere Ausrichtung würde mir der Kompass für meine Leitungsaufgabe fehlen.

Dein Sommer - deine Mission
Mit diesem Slogan wurde in der ganzen Schweiz zum Sommereinsatz vom 3. bis 9. August 2025 in Kleinhüningen (Kleinbasel) eingeladen.
1/6
Nächste Seite >