Alle Episoden

Unser Umgang mit der KI formt die Zukunft

Unser Umgang mit der KI formt die Zukunft

4m 52s

Nicht die Technik allein formt die Zukunft – sondern unser Umgang damit
Technologieoffen und wertebewusst: So können Kirchen und christliche Werke einen differenzierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz gestalten. Das zeigt der «SEA Fokus» Juni 2025.

Doxa 2025 - Interview mit Hauptleiter Ehepaar Manuel und Ursula Möri

Doxa 2025 - Interview mit Hauptleiter Ehepaar Manuel und Ursula Möri

3m 1s

Manuel und Ursula Möri sind Eltern von drei Kindern im Schulalter und seit 15 Jahren Leiter des Jugendevents Doxa. Was treibt sie an, diesen Anlass jedes Jahr auf die Beine zu stellen? Was ist ihr Herzensanliegen und was machen sie, wenn 200 hungrige Jugendliche aufs Abendessen warten und gleich beide Dosenöffner kaputt gehen?
Ein Interview mit Manuel und Ursula Möri, die Fragen stellte Zippora Tönebön.

Christus baut seine Gemeinde

Christus baut seine Gemeinde

3m 8s

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine (2014) haben viele Familien aus der Ukraine in unserer Gemeinde Zuflucht und Schutz gefunden. Gott schenkte auch, dass jedes Jahr 5–9 Neubekehrte die Glaubenstaufe empfingen.

3M:

3M: "Matt - müde - fröhlich"

2m 46s

Wie fühlen Sie sich gerade? Welches «M» im Titel passt dabei treffend auf Sie zu? Ich hoffe sehr, dass der Zustand «munter» überwiegt. Aber wir kennen das alle, manchmal fühlen wir uns matt und müde. Diese Zustände können sich bei den Erwachsenen wie auch bei unseren Schülern einstellen.

Farewell Robin! Welcome Simeon!

Farewell Robin! Welcome Simeon!

4m 44s

Nach einer prägenden Zeit verlässt Robin Hugentobler die FEG Jugend. In einem Interview teilt er seine schönsten Momente und grössten Herausforderungen. Gleichzeitig blicken wir voller Freude auf die Zukunft: Simeon Bürki übernimmt die Leitung und bringt frische Ideen und eine grosse Leidenschaft für die Jugendarbeit mit.

Die Reformation im Schatten der Reformation

Die Reformation im Schatten der Reformation

2m 10s

Ich liebe Geschichte. Historische, aber auch aktuelle Ereignisse, lassen sich so besser einordnen, wenn man einen Kontext hat. So liebe ich insbesondere die Missionsgeschichte. Als ich zum ersten Mal an der Felix-Manz-Gedenktafel an der Limmat in Zürich stand, hinterliess dies bei mir einen bleibenden Eindruck. Ebenso der Besuch der Täuferhöhle in Bäretswil als Leitung der FEG Schweiz.

Die super-duper, mega-tolle Für-immer-Party

Die super-duper, mega-tolle Für-immer-Party

3m 0s

Anlässlich seiner Krönung lädt Jesus dich zu sich nach Hause zu einer supermegafantastischen Party ein, die nie enden wird. Das genaue Datum ist eine Überraschung, aber halte dich jetzt schon bereit. Um daran teilzunehmen, musst du im Buch des Lebens eingetragen sein. Was die Kleiderordnung angeht, so brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn du bekommst am Eingang ein Partyoutfit. Wenn du mehr wissen willst, lies in der Bibel. Um auf die Einladung zu antworten, benutze den direkten Kontakt des Gebets!

Tagebuch eine Workaholikerin

Tagebuch eine Workaholikerin

2m 49s

«Seid stille und erkennt, dass ich Gott bin.» Psalm 46,10
Die Menschen, die mich kennen, werden ihnen sagen, dass ich eine Helikopter-Mutter und eine Perfektionistin bin. Sie werden ihnen auch sagen, dass ich mich um die Menschen in unserer Gemeinde kümmere. Aus diesem Grund neige ich einerseits dazu, mir Sorgen zu machen und ständig zu überprüfen, ob alles erledigt ist und ich nichts vergessen habe, was mich und andere Menschen um mich herum stresst.

Wir brauchen einander

Wir brauchen einander

2m 53s

Wir haben Freunde in Südafrika, die uns schon öfter zu sich eingeladen haben. So durften wir dieses wunderschöne Land im Laufe der Zeit im besser kennenlernen. Unter anderen waren wir auf Robben Island, dieser Gefängnisinsel, auf der Nelson Mandela 27 Jahre als Inhaftierter des Apartheitsregimes verbrachte. Mit großem Gewinn las ich seine Biographie, ganze 864 Seiten.